Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Duscharmaturen zu montieren: auf dem Putz oder unter dem Putz. Jede dieser Optionen hat ihre Vor- und Nachteile. Unterputz sind dies:
Für Duscharmaturen auf dem Putz sprechen folgende Gründe:
Wenn Badewannen auch zum Duschen verwendet werden, bietet sich eine Kombination aus Badewannenarmaturen und Duscharmaturen an. Meist handelt es sich dabei um ein Duschsystem, bei dem oben ein Duschkopf, eine Handbrause oder beides angebracht ist und unten der Wasserhahn der Badewannenarmaturen. Auf diese Weise entsteht ein einheitliches Designs für Duschwannen.
Um die perfekten Duscharmaturen (und Wannenarmaturen) zu finden, helfen dir diese Fragen:
Duscharmaturen bestehen aus unterschiedlichen Materialien, zum Beispiel Chrom, Edelstahl, Kunststoff oder Messing. Edelstahl ist besonders langlebig und unempfindlich. Allerdings muss er oft geputzt werden, weil man Fingerabdrücke und Wasserflecken stark sieht. Ausserdem sind Duscharmaturen aus Edelstahl relativ teuer. Messing-Armaturen für die Dusche werden vor allem wegen ihres Vintage-Looks gekauft. Sie sind oft relativ preisgünstig und sehr robust. Unbearbeitet sind sie allerdings säureempfindlich und brauchen viel Pflege. Armaturen aus Chrom bestehen immer aus einem Kern aus anderem Material, das dann mit einer Verchromung überzogen wird. Sie sehen sehr edel aus und sind oft günstiger als Edelstahl. Dafür sind sie aber sehr säureempfindlich und müssen ebenfalls gut gepflegt werden.
Wenn du einen Durchlauferhitzer benutzt, brauchst du spezielle Armaturen, je nach Modell. Bei einem drucklosen Durchlauferhitzer brauchst du eine Niederdruck-Armatur. Bei einem druckfesten Durchlauferhitzer muss eine Hochdruck-Armatur eingesetzt werden.
In modernen Bädern setzt man meistens Duschthermostate ein. Der grosse Vorteil: Die einmal eingestellte Temperatur bleibt beim Duschen konstant. Das gilt auch dann, wenn zum Beispiel jemand die Toilettenspülung oder den Wasserhahn benutzt. Das bietet deutlichen Komfort beim Duschen. Auch für kleine Kinder ist der Thermostat gut geeignet: Eine Sperrtaste bei 38 Grad verhindert, dass sie sich mit zu heissem Wasser verbrühen könnten.
Das kommt auf das Modell und auf deine handwerklichen Fähigkeiten an. Eine Unterputz-Garnitur ist anspruchsvoll und sollte lieber von einer Fachfirma verlegt werden. Bei einem Aufputz-Modell ist das Tauschen leichter. Hier kannst du einfach vorhandene Anschlüsse und Installationspunkte nutzen. Allerdings ist es sehr wichtig, dass die Anschlüsse dicht sind und nirgends Wasser in die Wand laufen kann. Wenn du dir hier unsicher bist, beauftrage lieber einen Sanitärinstallateur. Die Kosten für die Montage sind sicher geringer als die für einen eventuellen Wasserschaden.
In jedem Haus gibt es verschiedene Wasserpumpen, deren Dienste fast immer dringend notwendig sind. Pumpen, die zur Wasserversorgung eines Gebäudes gehören, können ebenso wichtig sein wie Pumpen, die Maschinen und Geräte zur Heisswasserbereitung versorgen. Es kann daher in Einzelfällen sogar sinnvoll sein, wenn du dir eine Wasserpumpe zur Sicherheit als Vorrat anschaffst, falls eine Pumpe gänzlich unentbehrlich ist – etwa bei Hebeanlagen. So bist du sicher, dass du im Zweifelsfall nicht darauf warten musst, dass ein Ersatzteil oder eine neue Pumpe beschafft ist. Ob Hebeanlage, Regenwasserpumpe oder Zisterne – wir beantworten dir die wichtigsten Fragen zum Thema.
Eine Whirlpool Badewanne im Badezimmer – für viele Menschen der absolute Traum. Wenn die aus den Düsen kommende Luft das Wasser sanft an deiner Haut hochblubbert, geniesst du ein Gefühl von Entspannung und Wellness. Ursprünglich waren die auch als Jacuzzis bekannten Whirlpools fast nur in gehobenen Hotels, Wellnessoasen und Schwimmbädern zu finden. Inzwischen gibt es die prickelnden Wannen auch für den Privatgebrauch. Die Whirlwannen stehen als Teil der Sanitärinstallation in unterschiedlichen Ausführungen und mit diversen Funktionen zur Verfügung. Alles rund um das Wohlgefühl in der eigenen Wanne erfährst du hier.
In der Gastronomie werden sie schon lange eingesetzt. Mittlerweile gibt es zahlreiche Weinkühlschränke aber auch für den Privatgebrauch. Der Vorteil liegt auf der Hand: Im Schrank lagern deine Weinflaschen ähnlich wie in einem Weinkeller unter perfekten Bedingungen. Weinkenner merken dies sofort, wenn sie einen guten Tropfen in der Hand halten. Denn die richtige Lagerung deiner Weinflaschen hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität. Die Vorteile der Weinklimaschränke für die Lagerung sind also klar – aber wie findest du das richtige Modell? Und welche Optionen hast du? Die wichtigsten Fragen beantworten wir hier.
Du musst nicht unbedingt eine grosse Wohnküche haben, um darin eine schöne Insel zum Kochen und Essen gestalten zu können. Im Grunde lässt sich in jeder offenen Küche eine Kücheninsel vor der Küchenzeile einbauen, wenn dafür genügend Platz vorhanden ist.
Die perfekte Dusche behält das Wasser für sich, anstatt das ganze Badezimmer zu befeuchten. Das Geheimnis ist die Duschtrennwand. Unterdimensioniert, falsch angebracht, am falschen Ende gespart: Die Physik des Wassers lässt sich nicht ändern, nur akzeptieren. Neben der Funktion ist auch die Ästhetik wichtig. Schliesslich verbringt man viel Zeit im Bad. Die Duschtrennwand sollte deshalb mindestens so sorgfältig ausgesucht werden wie die übrigen Badmöbel. Und damit sie schön bleibt, sollte sie auch gut zu reinigen sein. Hier sind die Antworten auf deine Fragen rund um die Duschtrennwand.
In Gebieten mit einem hohen Härtegrad des Wassers ist die Anschaffung eines Entkalkungssystems durchweg sinnvoll. Eine moderne Entkalkungsanlage wird in der Wassertechnik im Allgemeinen auch als sogenannte Wasserenthärtungsanlage bezeichnet und klassifiziert. Ein Wasserenthärter kann bis zu 100 Prozent des Kalks im Trinkwasser entfernen, effizient, zuverlässig und robust.