Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Brausestangen werden in der Regel dafür eingesetzt, dem Duschschlauch mit dem Duschkopf als Halterung zu dienen. Oftmals ist auch die Armatur mit der Brausestange verbunden. Daneben gibt es Duschvorhangstangen, an denen, wie der Name schon vermuten lässt, Duschvorhänge befestigt werden können, die das Duschen in der Badewanne erleichtern sollen. Darüber hinaus werden manchmal auch noch Deckenstützen benötigt, die aus demselben Material bestehen wie die Duschstangen.
In der Dusche brauchst du in den meisten Fällen keinen Duschvorhang, weshalb auch Duschvorhangstangen überflüssig sind. Allerdings gibt es auch Duschsysteme ohne feste Aussenwand, wodurch ein Duschvorhang dann wieder benötigt wird. Ausserdem ist in jeder Dusche eine Brausestange für die Halterung des Brauseschlauchs integriert.
Bei der Wahl der richtigen Vorhangstange musst du beachten, dass die Form zu deiner Badewanne passt. Folgende Möglichkeiten gibt es für die Form von Duschvorhangstangen für Badewannen:
Brausestangen haben oftmals eine gerade und schnörkellose Form. Allerdings gibt es auch sehr interessant designte Modelle, die deine Badeeinrichtung stilistisch aufwerten können. Schau dich also gern um und suche nach einer Brausestangenform, die dir zusagt und zu deinem Bad passt. Des Weiteren gibt es auch Duschkopfstangen, an denen der Duschkopf bereits Teil der Apparatur ist. So verhält es sich zum Beispiel bei Regenduschen, die ein besonderes Duscherlebnis bescheren.
Meist funktioniert das mit kleinen Ösen und Ringen, über die du den Duschvorhang mit der Stange verbinden kannst. Der Vorgang ist simpel und braucht nicht viel Geschick oder Erfahrung. Die passenden Ringe sind meistens im Lieferumfang des Duschvorhangs enthalten. Du musst nur darauf achten, dass sie vom Umfang her auch zur Stange passen, falls du nicht alles in einem Set erwirbst.
Wegen der grossen Auswahl an Herstellern für Duschstangen haben wir eine kleine Auflistung der bekanntesten Anbieter für Duschstangen in der Schweiz für dich aufbereitet:
Schlauchschellen sind aus vielen Lebensbereichen nicht wegzudenken. Sie verbinden Schläuche mit Anschlussstücken. Du kennst Schlauchschellen zum Beispiel, wenn du schon einmal den Anschluss von Wasch- oder Spülmaschine genauer angeschaut hast. Am Ende des Schlauches sitzt fast immer ein Metallring, der diesen festhält. Schlauchschellen werden jedoch noch in vielen anderen Einsatzgebieten benötigt. Wir stellen dir die wichtigsten Modelle vor und erklären dir, wie Schlauchschellen funktionieren.
Wer auch im Alter nicht auf die Wohltat eines Wannenbades verzichten möchte, ist mit einem Badewannensitz gut beraten. Senioren haben es oft schwer, aus der Wanne aufzustehen und bevorzugen daher das Duschen. Mit den entsprechenden Badehilfen aber müssen sie auf ein Vollbad nicht verzichten. Im heissen Wasser zu baden ist unglaublich entspannend und tut bei einer Erkältung ebenso gut wie bei Rückenschmerzen. Auch in der Pflege sind solche Alltagshilfen durchaus nützlich und erleichtern der Pflegekraft die Arbeit ungemein. Alle Fragen zum Thema beantworten wir hier.
Abflüsse, Leitungssysteme und Rohre müssen von Zeit zu Zeit von Verstopfungen befreit werden, um den ungehinderten Durchfluss zu gewährleisten. Verstopfungen verursachen vor allem im Sanitärbereich erhebliche Wasserschäden. Versuche zunächst, den Abfluss mit herkömmlichem Rohrreiniger zu säubern. Wenn sich die Verstopfung im tieferen Bereich von Sickerleitungen, Abwasserrohren und Rohrleitungen befindet, muss eine professionelle Kanalreinigung von einer Fachfirma ausgeführt werden. Eine solche Abflussreinigung befreit Rohre und Kanalisation von hartnäckigen Anhaftungen und Ablagerungen. Lies im Folgenden mehr über die Methoden der Kanalreinigung und Kanalsanierung.
Als separater Heizkörper ist die Elektroheizung sehr praktisch, wenn es um das schnelle und effiziente Beheizen von Räumen geht. Sie kann nachträglich eingebaut oder montiert werden und erlaubt eine angenehme Wärme auch in Bereichen, in denen keine Heizrohre vorhanden sind. Der Stromverbrauch ist zwar etwas höher, die Nutzung fällt dafür flexibler aus. Wie Elektroheizungen funktionieren und wofür sie sich eignen, erfährst du hier.
Bemerkst du Schimmel an der Wand in deiner Wohnung, ist das ein Grund zum Handeln: Schimmelbefall sorgt nicht nur für ein optisches Desaster an unseren Wänden, sondern stellt ein ernstes Risiko für deine Gesundheit dar – und für alle, die mit dir zusammenwohnen. Das gilt übrigens für Mensch und Tier. Mögliche gesundheitliche Folgen eines Schimmelbefalls sind Kopfschmerzen, Atemwegsprobleme, Kratzen im Hals und weitere Komplikationen mit ernsteren Auswirkungen. Wie du das vermeidest? Erfahre hier, wie die Schimmelentfernung in sieben einfachen Schritten funktioniert.
Die Bereitstellung von Trinkwasser und Brauchwasser ist mit einer sehr hohen Verantwortung verbunden. Neben dem Trinkwasserschutz ist es vor allen Dingen die Grundversorgung mit dem kostbaren Gut, welche zu den Hauptaufgaben der öffentlichen Verwaltung zählt. Der nachhaltige Umgang mit der immer knapper werdenden Ressource wird darüber hinaus auch in der Landwirtschaft und der Industrie immer wichtiger. Wie Wasserleitungen aufgebaut sind und welchen Normen sie unterliegen erfährst du in diesem Artikel.